Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe
Ein Jahr nach dem wir in den Schweizer Alpen, England und Frankreich auf Dreh waren, ist der fertige Film von Matthias Schmidt und Jean-Christoph Caron nun in der ARTE Mediathek
Ein Jahr nach dem wir in den Schweizer Alpen, England und Frankreich auf Dreh waren, ist der fertige Film von Matthias Schmidt und Jean-Christoph Caron nun in der ARTE Mediathek
Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele drehten wir ein Portrait des Ukulele Orchestra of Great Britain für artour – Das Kulturmagazin des MDR. Den Beitrag gibts hier in der ARD-Mediathek.
Weiter ging es auf der Suche nach J.R.R. Tolkins Inspirationsquellen nach Mittelengland und Frankreich an die Somme.
Zusammen mit Martin Monsch bereisten wir die Orte, die Tolkien 1911 auf seiner Schweiz-Reise besuchte. Die Reise führte uns dabei bis auf 3311m Höhe. Durch alpine Erfahrung und passende Ausrüstung
Ob sich der Einkauf jenseits der Neiße, auf polnischer Seite lohnt, sind wir für MDR-Exakt auf den Grund gegangen. Den Beitrag gibt es hier in der ARD-Mediathek.
Eine filmische Erzählung über Liebe, Glauben und das Unbegreifliche mit Musik von Heinrich Schütz. Für dieses einzigartige Projekt von Centre Films und dem EnsemblePolyhamonique haben wir für das DCP Mastering
Wir gratulieren Volker Schlecht und dem Team von Moby Dok zum Goldenen Reiter für den besten Animationsfilm im Nationalen Wettbewerb des Filmfest Dresden!
Tonassistenz für die VOX-Doku-Serie „Zwischen Tüll und Tränen“.
Für NOS drehten wir in Köln Einspieler für die Abendnachrichten des niederländischen Rundfunks.
Im Frühjahr 2023 wird es im MDR einen neuen „Sagenhaft“ von Dresden geben. Ein Heimspiel für uns.